- "Paris Spaziergänge" von Hella Broerken (ISBN 978-3-8334-7461-3) - hier fanden wir wunderbar beschriebene Spaziergänge, immer von einer Metrostation ausgehend und an einer Metrostation endend und neben bekannten Sehenswürdigkeiten auch mit liebenswerten Kleinigkeiten am Wegesrand, die wir ohne dieses Buch nie entdeckt hätten.
- "Paris" von Ralf Nestmeyer (ISBN 978-3-89953-477-1) - für uns der beste klassische Reiseführer mit vielen Insidertips des Autors und Parisliebhabers Nestmeyer.
- Nahverkehrsticket - wir hatten die "Carte Orange", gilt eine volle Kalenderwoche, d.h. immer von Montag bis Sonntag. Kostet für alle 5 Zonen, also einschliesslich der weit ausserhalb liegenden Flughäfen 33 € / Person + beim ersten Mal 5 € Bearbeitungsgebühr und ist damit immer noch 10 € günstiger als eine 4-Tageskarte. Aber Achtung: für diese Karte benötigt Ihr ein Passfoto, das in unserem Fall von einer freundlichen Angestellten mit der Schere rabiat beschnitten und auf die Karte geklebt wurde.
Neue Wege...
"Glück ist das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein!"
Kommentare sind gern gesehen - und man muss sich auch nicht mehr registrieren dafür.

Benutzerdefinierte Suche
Sonntag, 5. Juli 2009
PARIS...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen